FeinTalk:Shorts

Aktuelles rund um unsere Meinungen, Ideen, Arbeiten und die Welt. Bei uns treffen sich Weltverbesserer, Spielerinnen und Technikfreaks um gemeinsam Gutes für die Welt zu tun. Das tun wir an der Schnittstelle von Kommunikation und Digitalisierung - gemeinsam mit Menschen, die den gleichen Antrieb für Veränderung spüren.

FeinTalk:Shorts

Neueste Episoden

Social-Media-Kanäle betreiben – Herausforderungen & Ansätze

Social-Media-Kanäle betreiben – Herausforderungen & Ansätze

4m 16s

Was braucht es, um Social-Media-Kanäle professionell zu betreiben? Dafür gibt es vielfältige Ansätze: MeteoSchweiz beispielsweise betreut drei Twitter-Accounts von drei Standorten mit einem beeindruckendem Team von 80 Personen, Tsüri.ch wiederum sind Expert:innen im Community Building. Eins steht fest: Eine universelle Lösung gibt es nicht. Das ist auch das Thema unseres nächsten FeinTalks. Carmen Schoder und Stephanie Auderset geben einen kleinen Vorgeschmack auf eine spannende Diskussion.

Michael Sorg erzählt von seiner Arbeit.

Michael Sorg erzählt von seiner Arbeit.

5m 59s

Wir sind auf der Suche nach einem oder einer neuen Kommunikationsberater:in. Doch was braucht es, um bei Feinheit zu arbeiten? In der neusten Folge unseres Podcasts “FeinTalk: Shorts” sprechen Michael Sorg und Carmen Schoder über die offene Stelle, und was es heisst, Feinheit als Arbeitgeberin zu haben.

Feinheit-Bericht zeigt: Google behindert Suchtprävention

Feinheit-Bericht zeigt: Google behindert Suchtprävention

6m 50s

Internetkonzerne blockieren Werbung, die Menschen mit Suchtproblemen helfen könnte. Im Auftrag des BAG haben wir einen Bericht erstellt, der Restriktionen in der Suchmaschine von Google aufzeigt. Besonders irritierend ist, dass die Alkoholindustrie oder Casinos Vorteile gegenüber Organisationen für Suchthilfe und Suchtprävention haben. Moritz Friess gibt zusammen mit Stephanie Auderset in der neusten Folge unseres Podcasts «FeinTalk:Shorts» Einblick, wie es zum Bericht kam.

Was der «Digital Services Act» fürs Campaigning bedeutet.

Was der «Digital Services Act» fürs Campaigning bedeutet.

4m 22s

Werden Instagram und Facebook wieder mehr wie früher? Mit dem neuen «Digital Services Act» der EU kommen strengere Regeln auf grosse Online-Plattformen zu. Was bedeutet das fürs Campaigning in der Schweiz? Darüber sprechen Carmen Schoder und Moritz Friess in dieser Folge unseres Podcasts «FeinTalk:Shorts».